5.5.2023
Gespräch mit dem Enkel
Als ich in den 90er Jahren an einem bayerischen Gymnasium das Glück und die Freude hatte, Russisch lernen zu dürfen und mit diesem Land und seiner Kultur in Verbindung trat (was mich bis heute bereichert), haben wir folgendes Gedicht besprochen, das ich glücklicherweise wieder gefunden habe:
С. Маршак
Разговор с внуком
Позвал я внука со двора
К открытому окну.
- Во что идет у вас игра?
- В подводную войну!
- В войну? К чему тебе война?
Послушай, командир:
Война народам не нужна.
Играйте лучше в мир.
Ушел он, выслушав совет.
Потом пришел опять
И тихо спрашивает: - Дед, а как же в мир играть?
Ловя известья, что с утра
Передавал эфир,
Я думал: перестать пора
Играть с войной, чтоб детвора
Играть училась в мир!
Впервые в «Литературной газете», 1957, Н. октября
Vielleicht fehlen mittlerweile die Großväter, die sich nur zu gut erinnern, was Krieg anrichtet und wie die künftigen Generationen dadurch geprägt werden. Wie diese Energie weiter getragen wird.
Mit Waffen und Kampf füttern wir die Energie des Krieges. Dieser Weg führt in die falsche Richtung. Miteinander sprechen und gegenseitiges Verstehen ist der einzige Lösungsansatz für eine Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.
Eva Rohrer
Ganzheitliches
Gesundheitszentrum
Sendlinger-Tor-Platz 10
80336 München
Tel 089 / 65 115 216
Ich verwende in meiner Heilpraxis Methoden der Alternativ- und Erfahrungsmedizin, die in vielen Fällen ausschließlich auf Erfahrung und Überlieferung beruhen und von der modernen Wissenschaft nicht belegt und anerkannt sind. Die Beschreibungen der Methoden auf dieser Seite dienen lediglich der Erklärung und stellen keinerlei Heil- oder Wirkversprechen dar.
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK