Oktober 2020
Eine kurze Atemübung
Stellen Sie sich aufrecht hin. Fühlen Sie einen Moment den Boden und verbinden Sie sich mit der Erde unter Ihren Füßen. Lassen Sie die Arme locker neben Ihrem Körper hängen, die Handflächen zeigen nach außen. Führen Sie jetzt mit einem langen, tiefen Einatmen durch die Nase, die ausgestreckten Arme seitlich in einer weiten, kreisförmigen Bewegung bis über Ihren Kopf. Führen Sie dabei die Handflächen zusammen. Mit dem ebenfalls langen und bewussten Ausatmen, wieder durch die Nase, führen Sie nun die gefalteten Hände in Richtung Schädeldecke und von dort aus bis zum Brustbein. Die Daumen liegen nun leicht dem Brustbein an. Atmen Sie in dieser Stellung einmal bewusst ein und wieder aus. Wiederholen Sie die Übung mindestens dreimal oder öfter, wenn Sie möchten.
Die Übung kann mehrmals am Tag wiederholt werden. Idealerweise im Freien oder bei geöffnetem Fenster, aber jeder Ort, den Sie für geeignet halten ist der richtige.
Sie werden die Wirkung unmittelbar spüren. Unser Atem ist unser Lebenselixier. Die bewusste Konzentration darauf, beruhigt unser vegetatives Nervensystem. Wir kommen wieder bei uns selbst und in unserem inneren Gleichgewicht an.
Wenn Sie gerade in diesen Zeiten subjektiv das Gefühl haben, dass Sie schlechter Luft bekommen oder sich unwohl fühlen, halten Sie inne. Nehmen Sie das Gefühl wahr. Versuchen Sie sich aus der akuten Situation herauszuziehen, gehen Sie kurz nach draußen und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für Ihren Atem.
Ihr Gefühl ist richtig, einfach deshalb, weil es IHR Gefühl ist. Sie dürfen die Verantwortung für sich selbst übernehmen und diese Empfindung als ein für Sie wichtiges Körpersignal ernst nehmen.
Entscheiden Sie selbst, was gut für Sie ist und was nicht. Nur Sie können das. Hören Sie auf Ihre Intuition, die Ihnen sagt, welche Nahrungs- und Genussmittel, Medikamente, aber auch Informationen, Gespräche und Menschen für Sie richtig sind.
Eva Rohrer
Ganzheitliches
Gesundheitszentrum
Sendlinger-Tor-Platz 10
80336 München
Tel 089 / 65 115 216
Ich verwende in meiner Heilpraxis Methoden der Alternativ- und Erfahrungsmedizin, die in vielen Fällen ausschließlich auf Erfahrung und Überlieferung beruhen und von der modernen Wissenschaft nicht belegt und anerkannt sind. Die Beschreibungen der Methoden auf dieser Seite dienen lediglich der Erklärung und stellen keinerlei Heil- oder Wirkversprechen dar.
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK